top of page

Whistler Wochenende 25.-26.6.22

  • Autorenbild: Sari
    Sari
  • 29. Juni 2022
  • 4 Min. Lesezeit
  • Und ich bin froh endlich folgendes abgehakt zu haben: einen Bären zu sehen ~ Hummingbirds ~ 💙 Kojoten ~ Whistler und hab noch dazu zwei nette Pärchen kennen gelernt! Das erste Pärchen auf dem Spaziergang abends am Samstag. die beiden kamen aus Alberta und waren für mehrere Tage da. wir sind dann zusammen zu den bunt bemalten Zügen gegangen - Train Wrack - die sind im letzten Jahrhundert entgleist und stellen jetzt einen Treffpunkt bzw eine Touristen Attraktion dar. bunt bemalt bzw mit Graffiti besprüht und sehen aus wie aus einem Spielfilm oder Computerspiel. Das ganze hat ein besonders tolles Flair abends, wenn das Licht besonders spannend ist. ja habe ich auch viele Fotos gemacht und die Aussicht genossen und auf dem Rückweg ging es dann in der Brauerei vorbei die ich auch wärmstens empfehlen kann! wie immer sind die alle super nett ich hab mich durch das komplette Bierangebot durchprobiert und die hatten sogar Kölsch. Der Kellner war dann total beeindruckt, weil ich meinte d.h. Kölsch nicht Kolsch

  • Und das Bier hat echt gut geschmeckt! es waren dann insgesamt acht verschiedene Sorten, alle aus der eigenen Brauerei und es ist echt eine coole Atmosphäre! dann hab ich noch den Bus genommen wieder die Nummer 30 direkt noch ein bisschen Erdnussbutter gesnackt und bin zufrieden in das gemütliche Bettchen. Am nächsten Morgen habe ich dann die Sauna besucht, auch wenn für mich die 60° zu kalt waren, war’s doch ganz gut und entspannt okay eigentlich sollte man bei 30° wahrscheinlich nicht in die Sauna, aber ich hab es genossen um 10:00 Uhr bin ich dann aus gecheckt hab den Bus nach whistler genommen und mir den Ort angeschaut und bin in das Kulturmuseum. Die Tour um 11:00 Uhr war super spannend und ich hab etwas erfahren über die Ureinwohner und die verschiedenen Totempfahle, Kanus und Webereien!

  • Um zwölf bin ich dann zum Farmers Market der ist jeden Sonntag & lohnt sich auch total

  • auf dem Weg dorthin habe ich noch bei dem Bekannten Fairmont Hotel vorbeigeschaut. Das ist wirklich sehr schick, auch wenn ich hier nicht runter gebracht werden wollte A weil zu teuer und B wahrscheinlich Familien mit Kindern. Der Farmers Market hat selbst gemachten Schmuck, Maple Sirup und diverse Kunststücke und Kleidung - aber natürlich auch organisches Gemüse. Weiter geht’s zurück ins Zentrum - ein kleines Zentrum - und ich statte mich mit Smoothies aus um gut durch den Tag zu kommen. ganz schön viel wandern ist angesagt und ich bin mindestens wieder 14 km zu Fuß unterwegs.

  • Die Smoothies halten nicht mit meinem Favoriten aus Vancouver mit

  • Service war ein bisschen überfordert. Die Dattel Stücke haben sich nicht aufgelöst und der Mango Smoothie war mit ziemlich viel Orangensaft aber was soll’s immerhin hat er mit Blaubeeren gut geschmeckt und ich muss mir keine Sorgen machen, was ich essen muss an dem Tag. ich nehme dann den Bus mit der Nummer sechs, nachdem der andere Fahrer mir gesagt hat ich soll in die Nummer sechs einsteigen. Der jenige hat gesagt ich wär im falschen Bus - ich schau aber noch mal bei Google Maps und Steig zu spät aus. Ich muss noch mal ein ganzes Stück zurücklaufen, aber das ist egal ich habe ja schließlich den ganzen Tag Zeit! Dann nach einer Dreiviertelstunde komme ich am See vorbei (Rainbow Bay) und dann ist es noch mal ein ganzes Stück Richtung Friedhof bis dann auch die eigentliche Wanderung anfängt.

Ich erschrecke mich erst mal, weil ich glaube ein Bären zu sehen, sind dann aber doch nur zwei Touristen mit denen ich dann den restlichen Tag verbringe. Das Paar kommt aus dem Iran und ist seit vier Jahren ausgewandert und er muss eigentlich die ganze Zeit Fotograf spielen. sonst sind sie aber super nett und der Vorteil ist: ich habe auch ganz schön coole Fotos bekommen! tatsächlich sehe ich dann auch mein ersten Bären und ich erlebe pure Freude, auch wenn ich wahrscheinlich eher etwas skeptisch hätte sein sollen, aber ich liebe Tiere und es war mein Traum einen Bären zu sehen. Der ist in Erfüllung gegangen. der eigentlich Wasserfall hat ziemlich viel Wasser, wahrscheinlich durch das zahlreiche Regenwetter was hier Monate lang herrschte. das macht den Wasserfall besonders attraktiv. dann geht es zurück zum Auto. die beiden nehmen mich mit und wir fahren zu einem nahe gelegenen See: Alpha Lake

Hier halte ich die Füße ins Wasser ich kann nicht verstehen, wie man hier schwimmen kann allein schon mein großer Zeh friert und alles fängt an zu kribbeln und tut unheimlich weh, aber vielen macht das nichts aus: Hut ab! nachdem wir ein bisschen hier waren und die Zeit genossen haben, fahren wir weiter. ich schlage den See vor wo ich gestern schon war: Lost Lake. dort setzen wir uns auch noch mal in die Sonne quatschen und genießen es, bis ich dann mit denen um sechs zurück in den Ort fahre. Sie machen sich auf nach vancouver und ich warte auf mein Bus. der Bus kommt pünktlich ich genieße die Fahrt. es ist einfach wunderschön. ich hab wieder den Platz in der ersten Reihe und die Berge der See die Sonne ziehen an mir vorbei und es ist unbeschreiblich. dann passend zum Sonnenuntergang fahren wir über die Brücke in den Stanley Park und nach Downtown. dort muss ich ein bisschen auf meinen Bus warten weil die Fahrpläne wieder durcheinander sind, wegen der Umbauarbeiten. aber letztendlich komme ich wieder zurück an die Uni stelle fest, dass mein Koffer weg ist, hab ein bisschen Panik! dort weiß niemand Bescheid, habe nichts mehr zum anziehen, gehe ins Bett und am nächsten Morgen nach meinem Gespräch mit Carina frage ich noch mal nach und nach langem Hin und her wird endlich das Zimmer von den anderen Mädchen geöffnet und dort ist mein Koffer - was für ein Glück! habe ich gerade noch gebraucht nach so einem schönen Wochenende so einen Schock zu erleben puh

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Food & Drinks in Canada

Hier geht es zu meiner Google Seite: unbedingt auch die Kommentare lesen :D Food & Drinks

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2 Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram
  • Blogger

©2020 Sweetandveggie. Erstellt mit Wix.com

bottom of page